Francis Obikwelu

portugiesischer Leichtathlet (Kurzstreckenlauf)

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 2004

Vize-Weltmeister 1997

Europameister 2002, 2006

Europas Leichtathlet des Jahres 2006

* 22. November 1978 Onitsha (Nigeria)

Internationales Sportarchiv 04/2007 vom 27. Januar 2007 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 32/2021

Der schnellste Mann Europas bei der EM 2006 in Göteborg war der Portugiese Francis Obikwelu. Der 1,95 m lange Sprinter war trotz schlechten Starts völlig ungefährdet und lief über 100 m zum achten Mal in seiner Karriere eine Zeit unter 10,00 Sekunden. Schon in den Jahren zuvor gehörte der gebürtige Nigerianer zu den internationalen Stars der Leichtathletik mit Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften, Siegen bei Junioren-WM, Afrikaspielen und Grands Prix. So elegant und überlegen der farbige Laufästhet auf der Bahn wirkte, so problematisch war sein Auftritt nach dem EM-Sieg in Göteborg. Auf die Frage, ob er sich nach Niederlagen bei großen Meisterschaften gegen die später als Dopingsünder entlarvten Chambers, Kenteris und Gatlin als Opfer fühle, antwortete Obikwelu: "Ich bin kein Opfer. Alles ist möglich in unserem Sport. Man weiß nie." Angesichts positiver Dopingproben bei Kollegen meinte er zum Entsetzen vieler Beobachter: "Das kann jedem passieren." Die FAZ kommentierte angesichts des "skandalösen" Auftritts: "Obikwelu ist nur auf ...